Farne Island PuffinsPhotos von Puffins faszinieren mich seit Langem. Kein Wunder bin ich diesen Vögeln schon länger hinterher gereist, aber als ich jeweils On-Site ankam, hatten sie die Brutstätten bereits verlassen um den Winter auf dem offenen Ozean zu verbringen. Diesmal auf Farne Island hat es nun geklappt! Farne Island ist eine Inselgruppe in Northumberland in England, 80km südlich von Edinburgh. Die meisten der Inseln stehen unter Naturschutz weil dort unzählige Vögel (Puffins, Kraniche, Gillemots, Seeschalben, etc.) brüten oder Robben ihre Jungen zur Welt bringen. Die Region ist bei uns relativ unbekannt – aber sicher ein Geheimtipp für sanften Tourismus in unberührter Natur. Kilometerlange Sandstrände und Hügellandschaft laden zum Entdecken ein. Wir nahmen Quartier in Seahouses im B&B bei Julie Hague (http://www.bake-house.net). Das B&B ist einige Meter vom kleinen Hafen entfernt und sehr zu empfehlen. Puffins brüten auf nur auf den beiden Inseln Staple Island und Inner Farne. Sie brauchen Grasland auf dem sie ein Erdloch zum Brüten graben können, und solches gibt es in genüdenden Mengen auf eben diesen beiden Inseln. Wir waren auf Farne am 22/24 Mai, die Brutzeit hatte noch nicht begonnen – aber die Vögel waren bereits da. Der Vorteil, man sieht viel mehr Puffins weil sie weder im Erdloch am brüten noch auf See auf Nahrungssuche sind. Der Nachteil, Bilder von Puffins, anfliegend mit kleinen Fischen im Schnabel, gibt es keine. Zum Teil herrschte geradezu Dichtestress auf den Puffinfelsen, schwierig einzelne Vögel schön freigestellt abzulichten. Die Inseln stehen unter Naturschutz und werden vom National Trust verwaltet. Staple oder Inner Farne sind entweder am Morgen oder am Nachmittag für 2 Stunden für Besucher (und Photographen) offen. Auf den Inseln selbst ist ein Gebiet abgesteckt auf dem man sich aufhalten darf. Ich finde man hat hier einen optimalen Kompromiss für die Vögel als auch für die Besucher gefunden. In Seahouses gibt es einige Bootsunternehmen die Inselfahrten anbieten. Wir haben bei Billy Shiel Ganztagestrips gebucht, so kommt man mit einer Fahrt auf Stapel und auf Inner Farne. Man fährt auch einige anderen kleine Inseln an auf denen sich die Robben sonnen. Die Fahrt hinaus dauert knapp 30 Minuten im offenen Boot. Noch ein Wort zur Photoausrüstung. Aus dem Boot hätte man neidisch werden können an den Riesenröhren die zu bestaunen waren. Zehntausende von Franken wohl. Ich musste dann aber schmunzeln wie die Photographen mit den unhandlichen Dingern hinter den sich immer bewegenden Vögeln her waren. Auf der anderen Seite waren natürlich die iPhones und Samsungs stark vertreten. An Gillimots, Seeschwalben und Kraniche kommt man auf 50cm heran, das Standardobjektiv 24-105 ist optimal. Puffins halten meistens einen Abstand von 5-7m, es gibt aber auch neugieriege Gesellen die sehr nahe kommen. Die Puffins habe ich mit dem Canon 20-200mm und dem Tamaron 150-600 aufgenommen. Das Tamron hatte ich erstmals im Grosseinsatz, die Photoqualität bei 600mm ist absolut phantastisch. Im Nachhein wollte ich mehr über die Puffins nachlesen. Es ist erstaunlich wie wenig man über diese possierlichen Vögel weiss, viele Forschungsprojekte sind am Laufen. Auch erstaunlich ist, dass sie in einzelnen Ländern (z.B. Island Lundi) als Delikatesse gelten und auf Speisekarten in Restaurants zu finden sind…. To see all Pictures: http://www.tripleapictures.com/farne-island-puffins
Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|